
Beistelltische


Stylefy Adesso Beistelltisch Grau Schwarz Akazie

Stylefy Adesso Beistelltisch Grau Schwarz Akazie

Stylefy Limena Beistelltisch Beige Kautschuk

Stylefy Ravenna Beistelltisch Pappel Weiß Hellbraun

Stylefy Verona Beistelltisch Birke Creme

Stylefy Dakkara Beistelltisch Weiß Eiche
Beistelltisch: hier bei Stylefy den passenden Abstelltisch für Zuhause finden
Wer einen Beistelltisch sucht, der findet eine Vielzahl verschiedener Varianten: der klassische Wohnzimmer Beistelltisch aus Holz oder Metall, Modelle mit Glasplatte, 3er Sets bis hin zu eckigen, runden oder hohen Beistelltischen. Für die Auswahl des passenden Modells haben wir hier bei Stylefy ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Die kleinen praktischen Möbel sind vielseitig einsetzbar, schaffen Ordnung und sind zudem auch sehr dekorativ! Außerdem helfen sie beim Abschalten nach einem stressigen Arbeitstag. Denn nach der Arbeit zu Hause anzukommen heißt die Lasten vom Alltag loslassen. Das Smartphone, die Schlüssel und Notizzettel aus den Taschen nehmen und auf einem Beistelltisch ablegen. So lässt es sich schnell und einfach von der Alltagslast befreien. Das ist doch ein schönes Ritual beim Betreten des Zuhauses.
Tipp: Ein zusätzlicher kleiner Beistelltisch ist praktisch nahe einer Tür platziert, direkt neben einer Sitzgelegenheit und neben einem größeren Tisch.
Der Wohnzimmer Beistelltisch - kleiner Alltagshelfer mit großem Wohlfühlfaktor
Am Abend die Beine hochlegen und bestenfalls gar nicht mehr aufstehen müssen - hierbei ist ein Wohnzimmer Beistelltisch behilflich. Denn wer es sich so richtig bequem machen möchte, der stellt alles darauf bereit, was er für einen entspannten Abend benötigt. Je nach eigenen Vorlieben ist es ein Buch, ein heißer Tee oder ein Teller mit Plätzchen. Wichtig ist nur, für die eigenen Bedürfnisse den passenden Tisch auszuwählen. Nachfolgend steht eine Übersicht der verschiedenen Möglichkeiten, und ein paar Tipps für die wohnliche und dienliche Gestaltung des eigenen Zuhauses.
Kleiner Beistelltisch für kleine Räume
Diese Variante benötigt nur wenig Platz und bereichert dennoch jeden Raum. Denn darauf finden zum Beispiel Zeitschriften, die Fernsehzeitung oder die Fernbedienung einen guten Platz. Ein Modell mit zusätzlicher Halterung für Zeitschriften oder einer zweiten kleinen Ablagefläche bietet zusätzlich Platz für eine Schachtel Pralinen zum Naschen, eine dekorative kleine Skulptur oder eine hübsche Blumenvase.
Tipp: Ein schlichter und unscheinbarer Beistelltisch fügt sich unaufdringlich in die Raumgestaltung mit ein.
Beistelltisch hoch ? alles bequem in Reichweite
Dieses Modell präsentiert Getränke oder Süßigkeiten auf praktischer Höhe zum einfachen Zugreifen. Als Begrüßung für Gäste ist er am besten gleich neben einer Tür am Eingang platziert. Im Hausflur ist ein kleines und hohes Modell ein geeigneter Telefontisch oder in der Garderobe eine zusätzliche Ablage für Accessoires.
Tipp: Als dekorativer Akzent im Raum ist ein auffälliger Beistelltisch ein schöner Hingucker.
Beistelltisch 3er Set
Hierbei lässt sich trotz der kleinen Fläche auf dem einzelnen Tisch sehr viel darbieten. Ein heißer Kaffee oder eine prickelnde Saftschorle, Knabbereien, Gebäck und vieles mehr findet auf einem 3er Set Platz. Manche Varianten lassen sich ganz einfach bei Nichtgebrauch ineinanderstellen. Modelle mit unterschiedlichen Höhen bieten nebeneinander platziert einen schönen Anblick oder dienen, auf verschiedene Räumlichkeiten aufgeteilt, ganz unterschiedlichen Zwecken.
Ein eckiger Beistelltisch
Sie sind entweder quadratisch oder rechteckig und fügen sich zu den Linien der anderen Möbel in einem Raum harmonisch mit ein. Dabei wirken sich Form und Farbe auf die Raumgestaltung aus, so wie auch das Material.
Tipp: Ein runder Beistelltisch durchbricht die starre Linie von großen Möbeln.
Ein Beistelltisch aus Holz oder Metall
Holz wirkt meist rustikal, in natürlicher Farbe heimelig und wärmend. Dagegen wirkt Metall eher kühl, fein und findet häufig in modernen Einrichtungen Einsatz. Ein Kleinmöbel wie ein Beistelltisch ist häufig passend zur Einrichtung gewählt, oder ein herausstechendes, auffälliges Möbel als Eyecatcher.
Tipp: Ein Beistelltisch als Nachttisch hält Leselampe und Buch bereit für Momente der Ruhe.
Ein Beistelltisch mit Glasplatte
Ein Tisch mit Glasplatte lässt den Raum größer wirken und gibt gleichzeitig einen Hauch Eleganz in die Raumgestaltung. Daher eignet sich dieses Möbel auch als Ablage für Accessoires in der Garderobe.
Abstelltisch für jedes Bedürfnis
Ein kleiner Beistelltisch ist ein praktischer Diener in jedem Haushalt. Beim Eintreten von Gästen sind Naschereien oder Blumen als Willkommensgruß eine nette Geste. Als Tabletttisch eignet er sich ausgezeichnet zum Servieren von Speisen und das Gestell wird einfach platzsparend fortgestellt.
Ob ein Beistelltisch mit Glasplatte, ein Modell auf Rollen, mit mehreren Ablageflächen oder mit zusätzlicher Schublade ? hier bei Stylefy findet jeder den passenden Beistelltisch für sein Wohlbefinden!